Bäckermeister/in Teilzeit (nebenberuflich)

ADB Berlin-Brandenburg
Langzeitfortbildung / Start am 02.06.2025
Die persönliche Qualität ist das Argument gegenüber den Mitbewerbern. Ob in der Personalentscheidung oder in der Kaufentscheidung, die Qualität zählt. Werden Sie Meister/in Ihrer Branche! Ein Meister im Handwerksberuf verfügt über meisterliche Fertigkeiten und Kenntnisse sowohl in seinem Fachgebiet als auch in den Gebieten der Betriebswirtschaft und Pädagogik. Sie qualifizieren sich für Führungsaufgaben und die Gründung eines Unternehmens: Einem Bäckerei-Fachgeschäft.
Bäckermeister/in Teilzeit (nebenberuflich)
Inhalt

Kursteile und Prüfungen:

• Teil I Berufspraxis

• Teil II Fachtheorie

• Teil III Wirtschafts- und Rechtswesen

• Teil IV Berufs- und Arbeitspädagogik

Termine

Beginn:

2. Juni 2025 bis 12. Mai 2026

Montag bis Mittwoch 

jeweils von 12 Uhr bis 16.15 Uhr

Referenten

Referenten:

Das Team der ADB-Berlin-Brandenburg 

Kosten

Kursgebühr:

6.000,- Euro

Ihr Nutzen

Die persönliche Qualität ist das Argument gegenüber den Mitbewerbern. Ob in der Personalentscheidung oder in der Kaufentscheidung, die Qualität zählt. Werden Sie Meister/in Ihrer Branche! Ein Meister im Handwerksberuf verfügt über meisterliche Fertigkeiten und Kenntnisse sowohl in seinem Fachgebiet als auch in den Gebieten der Betriebswirtschaft und Pädagogik. Sie qualifizieren sich für Führungsaufgaben und die Gründung eines Unternehmens:

Einem Bäckerei-Fachgeschäft.

Anmeldung

Anrede *
Wer übernimmt die Kosten? *
Rechnungsadresse
Übernachtung
Unser Tipp: Reisen Sie entspannt am Tag vor der Veranstaltung an und gönnen Sie sich einen Abend in der schönen Altstadt von Weinheim.
Optionale Anmerkung
* Pflichtfelder