Brücken bauen leicht gemacht - junge Menschen besser verstehen

Bundesakademie Weinheim
Zweitägiges Seminar / Start am 07.07.2025
Treffen verschiedene Generationen aufeinander, sind Konflikte vorprogrammiert. Dabei bringt eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Thema den Betrieb enorm voran. Hier erfahren Sie wie.
Brücken bauen leicht gemacht - junge Menschen besser verstehen
Inhalt
Generationenbegriff aus wissenschaftlicher Sicht / Auswirkungen des Umfelds von Generation Z und Alpha / Abbau von Vorurteilen: Sind die wirklich alle so faul? / Bedürfnisse junger Menschen / Was sagt die Wissenschaft? Forschung als Basis für das bessere Verstehen / Veränderungspotential in den Betrieben: Erarbeitung konkreter Strategien auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen / Tipps & Tricks: Methoden, um im Team Brücken zu bauen / Präsentation, Kleingruppenarbeit und Dialog
Termine
Zweitägiges Seminar am Montag, 07. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dienstag, 08. Juli 2025 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Referenten
Dipl. Psych. Annette Fürst, Führungskräftetraining
Kosten
620€ Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Übernachtungskosten
Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen gerne ein Zimmer in einem unserer Gästehäuser auf dem Campus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg/innen für 106€ pro Nacht.
Empfehlungen unserer Seminargäste
Ihr Nutzen
Sie bekommen mehr Verständnis für die junge Generation und erhalten Werkzeuge, um Brücken zu bauen und diese in den Betrieb zu integrieren.

Anmeldung

Anrede *
Wer übernimmt die Kosten? *
Rechnungsadresse
Übernachtung
Unser Tipp: Reisen Sie entspannt am Tag vor der Veranstaltung an und gönnen Sie sich einen Abend in der schönen Altstadt von Weinheim.
Optionale Anmerkung
* Pflichtfelder