Wer bin ich als Führungskraft? / Selbstbild vs. Fremdbild / Persönlichkeitsanalyse: Stärken, Motive, Potenziale / Eigene Werte erkennen und priorisieren / Werte als Kompass für Entscheidungen / Führungshaltung entwickeln und klar vertreten / Wie möchte ich wahrgenommen werden? / Authentisch auftreten und Vertrauen aufbauen / Was braucht mein Team, was kann ich ihm geben? / Bedürfnisse von Mitarbeitenden erkennen / Balance zwischen eigenen Werten und Teaminteressen / Wie persönliche Haltung Kultur prägt / Werteorientierte Führung in die Praxis übersetzen / Beitrag zu einer nachhaltigen, positiven Unternehmenskultur / intensiver Dialog in der Seminargruppe
Innere Klarheit - äußere Wirkung: Wirksam führen mit Haltung
Bundesakademie Weinheim
Zweitägiges Seminar
/ Start am
22.06.2026
Wirksame Führung entsteht nicht durch Techniken allein, sondern durch innere Klarheit. Wer seine Werte kennt, die eigene Persönlichkeit versteht und ein authentisches Selbstbild entwickelt, gewinnt Orientierung für sich – und wirkt überzeugend nach außen. In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Führungspersönlichkeit, gewinnen Klarheit über ihre Haltung und lernen, diese wirksam in die Führung des Teams und die Gestaltung der Unternehmenskultur einzubringen.
Inhalt
Termine
Zweitägiges Seminar am
Montag, 22. Juni 2026 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag, 23. Juni 2026 von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Referenten
Susanne Janeba, Personalentwicklerin und Unternehmensberaterin
Kosten
645€ Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Übernachtungskosten
Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen gerne ein Zimmer in einem unserer Gästehäuser auf dem Campus der Akademie reservieren.
Unsere Empfehlung ist das Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg/innen für 106€ pro Nacht.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden entwickeln ein klares Verständnis von sich selbst und ihrer Rolle als Führungskraft. Diese innere Klarheit wird zum Fundament, um authentisch zu wirken, das Team gezielt zu fördern und die Unternehmenskultur positiv zu prägen.