Individuelle Absprache der persönlichen Ziele und eines möglichen Weges dorthin / Übermittlung und individuelle Durchsprache der Lehrunterlagen / Online-Unterricht zur Erlangung und Vertiefung des Theoriewissens / Fachliche Grundlagen der Brotherstellung / Intensives Training / Vorbereitung auf den Sachkundenachweis / Rezepturerstellung / Arbeitsplanung / Theoretischer und praktischer Sachkundenachweis während der Kurszeit

Zertifikatskurs für den Sachkundenachweis Brot
Bundesakademie Weinheim
Modulseminar
/ Start am
28.05.2026
Wer eine Bäckerei eröffnen möchte, muss Bäckermeister/in sein. Die Meisterausbildung ist der Königsweg zur Selbständigkeit und durch nichts zu ersetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie über die für Sie zuständige Handwerkskammer jedoch eine auf einzelne Brotsorten beschränkte Sondergenehmigung beantragen. Hierzu bieten wir in Kooperation mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwalderstmals einen Zertifikatskurs an. Das Zertifikat der Akademie wird von allen 8 Handwerkskammern in Baden-Württemberg als Sachkundenachweis anerkannt, nach individueller Absprache ggf. auch von weiteren.
Teilnahmevoraussetzung:
Dies ist kein Anfängerkurs! Alle Teilnehmer/innen benötigen bereits im Vorfeld des Kurses gute Vorkenntnisse zur Brotherstellung, idealerweise auch durch Besuch
unseres Brotkurses für Quereinsteiger

Inhalt
Termine
Nach Buchung: Zustellung Lehrmaterial sowie individuelle Abstimmung der Anforderungen für die Theorieprüfung
Online-Unterricht 1: Donnerstag, 28. Mai 2026 von 15:30 – 17:30 Uhr
Online-Unterricht 2: Donnerstag, 09. Juli 2026 von 15:30 – 17:30 Uhr
Online-Unterricht 3: Donnerstag, 20. August 2026 von 15:30 – 17:30 Uhr
Präsenzwoche inkl. Prüfung vom 07. bis 11. September 2026. Der Kurs beginnt am ersten Tag um 13:00 Uhr und endet am letzten Tag um ca. 15:00 Uhr.
Referenten
Expertenteam der Bundesakademie Weinheim
Kosten
2.840,- € inkl. aller Lernunterlagen, Rohstoffe, Materialien sowie der Verpflegung tagsüber während der Präsenzwoche.
Übernachtungskosten
Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen gerne ein Zimmer in einem unserer Gästehäuser auf dem Campus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg/innen für 106€ pro Nacht. Bei Voranreise am Sonntag reservieren wir Ihnen gerne ein Einzelzimmer inklusvie Frühstück für 97 Euro.
Ihr Nutzen
Das Zertifikat führt i.d.R. zu einer Sondergenehmigung durch die zuständige Handwerkskammer in Baden-Württemberg (nach Absprache auch mit weiteren), mit der Sie einzelne Brotsorten gewerblich herstellen und verkaufen dürfen.