Einführung in die psychologische Preisgestaltung / Wahrnehmungspsychologie / Relative Preiswahrnehmung / Schwellenpreise /
Preisanker und Referenzpreise / Rabatte und Sonderangebote / Charm Pricing / Preisstufen / Aufgaben und Ziele der richtigen Preisfindung /
Einfluss von Preisendungen / Preisstrategien: Premium- vs. Discountpreise / die Rolle von Emotionen in Kaufentscheidungen /
Fallstudien erfolgreicher Preisstrategien / praktische Übungen / Diskussion und Austausch

Zwischen Kruste und Kalkulation: Preispsychologie für Bäcker
Bundesakademie Weinheim
Zweitägiges Seminar
/ Start am
25.02.2026
Konsumentenentscheidungen werden oft impulsiv und emotional getroffen, um so entscheidender ist es, die psychologischen Faktoren zu verstehen, die das Kaufverhalten beeinflussen. Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Preiswahrnehmung. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie durch gezielte Preisgestaltung nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen können!

Inhalt
Termine
Zweitägiges Seminar am
Mittwoch, 25.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026 08:30 – 15:30 Uhr
Referenten
Thomas Stricker, Trainer, Dozent und Coach für Führungskräfte
Kosten
645 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber
Übernachtungskosten
Bei Verfügbarkeit können wir Ihnen gerne ein Zimmer in einem unserer Gästehäuser auf dem Campus der Akademie anbieten, zum Rundum-sorglos-Paket: Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurskolleg/innen für 106 € pro Nacht.
Ihr Nutzen
Preismechanismen zur Steigerung der Verkaufszahlen